Ökologische Häuser mit nachhaltiger Heizung

Wie können umweltfreundlich Häuser aussehen? Gemeinsam mit unseren Partnern von Gutmannhaus realisieren wir ökologische Häuser. Häuser aus Hanf, Jute oder Cellulose? Das ist kein Problem. Ökologische Häuser werden komplett ohne umweltschädliche Folien oder Styropor gebaut. Unsere Partner von Gutmannhaus nutzen für ihre ökologischen Häuser ausschließlich natürliche Rohstoffe. Das ist nicht nur umweltfreundlich, es zeigt sich […]
Treffen Sie Heizungsbau Günther dem Thüringentag 2023!

Welche Folgen hat das neue Energiegesetz für Hausbesitzende? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Ihr Sanierungsprojekt? Und wie könnte Ihre Zukunft in den Erneuerbaren Energien aussehen? Treffen Sie das Team von Heizungsbau Günther auf dem Thüringentag 2023 in Schmalkalden und kommen Sie mit uns über diese und weitere Themen rund um Energie ins Gespräch. Dort, wo […]
Förderung 2021

Mit dem neuen Jahr kommen auch einige Neuerungen im Bezug auf energiebewussten Heizungsbau. Aus diesem Grund haben wir unsere Unterseite zur Förderberatung komplett überarbeitet. Hier finden Sie jetzt alle wichtigen Informationen, welche Förderungen es in diesem Jahr für den Heizungstausch und Heizungsneuinstallationen gibt. DAS WICHTIGSTE ZUR FÖRDERUNG AUF EINEN BLICK: Seit 1. Januar gibt es […]
Zuckerrohr fürs Klima

Erneuerbar ist bei uns nicht nur die Energie. Auch bei unseren Baumaterialien achten wir darauf, uns so nachhaltig wie möglich aufzustellen, zum Beispiel mit Isoliermaterialien aus Zuckerrohr. Wenn wir Heizungsanlagen bauen, setzen wir auf Zuckerrohr. Wie das? Als Heizungsbauer, die ihren Fokus von Anfang an auf erneuerbare Energiequellen gelegt haben, versuchen wir unser Unternehmen so […]
Batteriespeicher lohnen sich

Batteriespeicher für Solarstrom sind ein heißes Streitthema. Zu teuer, zu wenig Kapazität, zu wenig effizient, sind die Argumente, die wir und unsere Kunden immer wieder hören. Doch was vor Jahren ein Problem war, steht heute auf einem anderen Blatt. Das Forum Finanztipp hat in einem Ratgeber die Fakten zu Batteriespeichern zusammengetragen. Warum die Entwicklung sinnvoller Speicherlösungen gerade […]
So wird eine Fußbodenheizung gebaut

Für ein Rundum-Heizkonzept ist eine Fußbodenheizung ein tolles Element. Wie sie nachgerüstet wird, zeigen wir hier. Gleichmäßige Wärme in jedem Raum, keine trockene Raumluft, keine herkömmlichen Heizkörper – eine Fußbodenheizung bringte einige Vorteile mit sich. Sie geben die Wärme gleichmäßiger ab, sind meist effizienter und brauchen eine geringere Vorlauftemperatur (um die 35 °C gegenüber Heizkörpern […]
Klimawandel braucht mehr als Worte

Die Klimaziele sind definiert. Doch derzeit scheitern wir an leeren Worten. Heizungsbau Günther leistet seinen Beitrag. Dass wir dem Klimawandel entgegenwirken müssen, darüber scheinen sich die meisten einig zu sein. Das Team von Heizungsbau Günther setzt sich nicht nur mit unserem Fokus auf Erneuerbare Energien für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt ein. Deswegen freuen […]
Die 8. Meininger Parkwelten

Auf den 8. Meininger Parkwelten im September haben wir nicht nur unsere Leistungen vorgestellt. Die Besucher der Flaniertage im Meininger Stadtpark konnten sich bei uns über Pelletheizungen informieren. Dafür hatten wir eigens einen Pelletsbrennwertkessel auf unserm Ausstellungsanhänger dabei. Diesen konnten sich die Gäste auf Herz und Nieren beschauen und mit uns zu den Besonderheiten dieser Heizform ins Gespräch […]
Lernen Sie Heizungsbau Günther kennen: Unsere neuen Broschüre

Nachdem wir im vergangenen Jahr unsere Homepage und unseren Social-Media-Auftritt auf einen aktuellen Stand gebracht haben, hatten nun unsere Werbebroschüren einen neuen Anstrich verdient. Da ist sie nun, unsere Heizungsbau-Günther-Broschüre für interessierte Kunden und Partner. Darin erfahren Sie kompakt und übersichtlich, wer wir sind, wofür wir stehen und welche Leistungen wir anbieten. Gedruckt wurde das […]
Eine optimierte Heizanlange für den Röhnräuberpark

Heizungsbau Günther übernimmt die Heizungsoptimierung für den 3500 Quadratmeter große Indoorspielplatz RhönRäuberpark in Wendershausen/Tann. Bevor die Arbeiten losgehen konnten, haben wir im Herbst 2018 eine umfassende Analyse der bestehenden Anlage erstellt. Was braucht der RhönRäuberPark? Wie können wir den Bedarf möglichst nachhaltig decken? Und welche Elemente können gegebenenfalls integriert werden? Als das Konzept erstellt und […]