AUSBILDUNGSBERUF ANLAGENMECHANIKER/-IN
Deine Zukunft liegt in den Erneuerbaren Energien? Du möchtest täglich dazu beitragen, dass Menschen ihre Wohnräume mit Energie versorgen und dabei Wert auf einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen legen? Dann lerne bei uns den Beruf des/der Anlagenmechaniker/-in.
Das macht ein/e Anlagenmechaniker/-in
Als Anlagenmechaniker/-in planst und installierst du komplexe Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden.
Moderne Technik im Heizungs- und Lüftungsbau werden genauso dein Arbeitsfeld sein wie moderne Badgestaltung und optimale Trinkwasserversorgung. Doch da hört es nicht auf. Auch für die Wartung und Instandsetzung bist du verantwortlich, erarbeitest mit dem Kunden Lösungen für Neu- und Altbauten und stellst dich jeden Tag neuen Herausforderungen.
Umweltschutz ist in diesem Beruf ein zentrales Thema, du beschäftigst dich mit regenerativen Energien wie der Solarenergie.
Und nach der Ausbildung
Mit dem Abschluss kannst du:
-
Zentralheizungen einbauen
-
Gasversorgungsanlagen
-
Wellnessoasen planen und einrichten
-
Wärmepumpen, Holzpelletsanlagen, Solarzellen installieren
Was solltest du mitbringen?
Mathe sollte nicht das Schulfach gewesen sein, das dir am wenigsten gefallen hat. Du solltest handwerklich begabt sein und gut mit einem PC umgehen können. Wir suchen nach teamfähigen jungen Leuten, die wissen, wie man einem Kunden gegenüber auftritt, die gern Verantwortung übernehmen und im Handwerk ihre Chance sehen.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und findet in erster Linie im Betrieb statt. Darüber hinaus gehst du zur Berufsschule und nimmst an überbetrieblichen Lehrgängen teil.
Das bieten wir dir
- selbstständiges Arbeiten
- faire Vergütung
- flexible Arbeitszeiten
- familiäre Umgebung
- Aussicht auf Übernahme
- Job mit Zukunft
Darüber hinaus:
- 2x im Jahr: auf dich zugeschnittene Weiterbildung
- Gesundheitsleistungen wie Massagen
- eigenes Betriebstablet, eigenes Betriebssmartphone
- Aussicht auf eigenes Betriebsfahrzeug